Ende 2020 habe ich mich bereits dafĂŒr entschieden, einen eigenen PortraitNoir Podcast zu starten. Nicht weil ich unbedingt im Mittelpunkt stehen möchte, sondern viel mehr, weil mir so viele Menschen begegnen, die mich einfach total begeistern und die ich zum Teil auĂergewöhnlich finde. Einige von Ihnen standen bereits vor meiner Kamera oder sind selbst als Fotograf tĂ€tig. Aus diesem Grund ist es in den letzten Monaten auch so ruhig um mich geworden. Ich hatte Schichtweg keine Zeit. Ich war kaum noch auf Instagram oder Facebook unterwegs. Ich habe dafĂŒr Interviews gefĂŒhrt, mich mit Audio- und Schnitttechnik auseinandergesetzt, viel ĂŒber Podcast Hosting gelernt und seit gestern ist es nun so weit. Mein PortraitNoir Podcast ist endlich online đđȘ und ich muss sagen, ich bin schon ganz schön stolz darauf und froh, dass es endlich geschafft ist. NatĂŒrlich gibt es immer noch ein paar Stellschrauben, um noch besser zu werden, aber die werden von Folge zu Folge immer weniger.
Ich selbst bezeichne mich nicht gern als Fotograf, sondern viel lieber als GeschichtenerzĂ€hler oder Momentesammler. Ich liebe es neue Menschen kennenzulernen und lausche ihren Geschichten. In meiner Fotografie versuche ich immer, ihren wahren Charakter im Bild festzuhalten und in meinem PortraitNoir Podcast lade ich mir genau diese GĂ€ste ein. Wir reden dann ĂŒber ihr Leben mit all den Höhen und Niederlagen und versuche mit euch und fĂŒr euch von ihnen zu lernen. Ich möchte von Ihnen wissen, wie sie ihr Leben meistern und zu dem geworden sind, was sie heute sind. NatĂŒrlich wird auch die Fotografie einen ganz festen Platz im Podcast finden, aber bestimmt gibt es nicht irgendwelchen Kamerareviews, sondern vielmehr möchte ich euch erzĂ€hlen, worauf es in der perfekten Bildgestaltung, dem Bildaufbau wirklich ankommt, um ein charakterstarkes Bild zu schaffen. Ich möchte euch erzĂ€hlen, wie ich meine Projekte umsetze und das von Beginn an. Aber am wichtigsten ist, ich möchte SpaĂ haben und eine coole Zeit mit ihnen im PortraitNoir Podcast verbringen.
Ăberall, wo es Podcast gibt.đ Na ja nicht ĂŒberall, aber bei den gröĂten Plattformen. Du findest mich auf Apple Podcast, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, Tunein, Stitcher (in ein paar Tagen). NatĂŒrlich findet ihr die entsprechenden APP`s auch in den jeweiligen Stores. Ich werde auĂerdem alle Folgen hier auf meiner Seite veröffentlichen. So seid ihr immer auf dem Laufenden.
Gerade in der heutigen Zeit bin ich auf eure UnterstĂŒtzung bei solch groĂen Projekten angewiesen. Du hilfst mir immer mit einer positiven Bewegung oder indem du mir folgst. Du kannst mir auch hier einen Kaffee ausgeben. Egal, was du davon tust, ich freue mich ĂŒber alles und danke dir von ganzem Herzen.đ
Wenn du noch Fragen hast oder auch Anregungen, dann lass gern einen Kommentar da.